Kontakt zum Bürgerbüro


DIE LINKE

Kreisverband Coburg


Heiligkreuzstrasse 4

96450 Coburg

Telefon 09561 / 79 59 203
E-Mail kontakt@DieLinke-Coburg.de

Öffnungszeiten

Mo:  10.00 - 13.00 Uhr
Di:    10.00 - 13.00 Uhr
Mi:    15.00 - 18.00 Uhr
Do:   10.00 - 13.00 Uhr
Fr:    17.00 - 19.00 Uhr*

* nach Absprache

 

DIE LINKE. COBURG im WEB 2.0

YouTube
Facebook (KV-Gruppe)
Facebook (KV-Seite)
Flickr
Twitter

 

DIE LINKE im WEB 2.0

 

YOUTUBE     
MYSPACE
FACEBOOK
FLICKR

 



News & Infos zum Sparpaket

23. Juni 2011

Echte Entlastung statt neuer Belastung

Stellungnahme von MdB Barbara Höll, steuerpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zur Debatte über mögliche Steuersenkungen. Mehr...

 
23. März 2011

Jugendarmut als Problem anerkennen und bekämpfen

Erkärung von MdB Yvonne Ploetz, DIE LINKE, angesichts der Antwort der Bundesregierung auf ihre schriftliche Frage zum Thema Jugendarmut. Mehr...

 
1. Januar 2011

Viele Kommunen pleite - und es wird noch schlimmer !

Systematische Entmachtung der Städte und kommunen durch die Bundesregierung - Körperschaftssteuern könnten auf Jahre nahezu komplett wegbrechen. Mehr...

 
29. Dezember 2010

Es war einmal .... mehr Netto vom Brutto ?

CDU, CSU und allen voran die FDP haben es im Wahlkampf - und auch danach - immer wieder verkündet: Ziel der Regierungsarbeit ist "mehr Netto vom Brutto" - Eine Bestandsaufnahme  Mehr...

 
26. November 2010

Sparpaket auch vom Bundesrat abgesegnet

Natürlich betrifft es nur die ärmsten Mitglieder unserer Gesellschaft ... Mehr...

 
11. November 2010

Kein Sparpaket auf Kosten der Kommunen

Eine Resolution des Nürnberger Stadtrates unter Initiative der LINKEN Liste ruft zur Unterstützung der Proteste der Gewerkschaften und Sozialverbände auf.  Mehr...

 
11. November 2010

Wer lebt denn hier über seine Verhältnisse ?

Offener Brief an die Bundeskanzlerin von on Stephan Ueberbach, SWR, ARD-Hauptstadtstudio Mehr...

 
2. Oktober 2010

Sozialkahlschlag stoppen – für eine neue soziale Idee

Für ein besseres Leben und eine neue soziale Idee! Mehr...

 
26. September 2010

Sozialkahlschlag stoppen – Kürzungspaket verhindern

Beschluss des Parteivorstandes vom 25. September 2010 Mehr...

 
18. September 2010

FDP will Arbeitslosengeld I kürzen

Speziell ältere Erwerbslose sollen weniger ALG I erhalten Mehr...

 
16. September 2010

Sparpaket: noch immer zu wenig gekürzt

Zusatzbeiträge der Gesetzlichen Krankenkassen sollen auch von ALG 1/Hartz IV-Beziehern selbst bezahlt werden Mehr...

 
9. September 2010

Sparpaket, die Zweite ...

Industrie zu stark belastet - Nachbesserung notwendig Mehr...

 
3. September 2010

Gesetzesänderung zu Lasten von Hartz IV-Beziehern geplant

Der Beginn der staatlich gewollten Ghettoisierung ? Mehr...

 
1. September 2010

Umstrittenes Sparpaket beschlossen

Gesine Lötzsch: Das Haushaltsbegleitgesetz könnte auch von Herrn Sarrazin stammen ... Mehr...

 
1. September 2010

Sparpaket im Bundeskabinett beschlossen

Klientelpolitik setzt sich fort Mehr...

 

Treffer 1 bis 15 von 17