DIE LINKE
Kreisverband Coburg
Heiligkreuzstrasse 4
96450 Coburg
Telefon | 09561 / 79 59 203 |
kontakt@DieLinke-Coburg.de |
Öffnungszeiten
Mo: 10.00 - 13.00 Uhr
Di: 10.00 - 13.00 Uhr
Mi: 15.00 - 18.00 Uhr
Do: 10.00 - 13.00 Uhr
Fr: 17.00 - 19.00 Uhr*
* nach Absprache
Worum geht es bei der Kampagne ?
Gesetze, EU-Verträge, Historie und Perspektiven
Beschluss des Parteivorstandes
Der Parteivorstand beschließt den Kampf für einen flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohn als Kommunikations- und Aktionsschwerpunkt für das 1. Halbjahr 2011
Antrag an den Bundestag (PDF-Datei, ~ 80 KB)
Antrag der Bundestagesfraktion DIE LINKE an den Bundestag, zum 01.05.2011 einen flächendeckenden Mindestlohn einzuführen
Kommentar von Felix Pithan, jugendpolitischer Sprecher im Parteivorstand der LINKEN, zur Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linken-Abgeordneten Yvonne Ploetz (MdB) zur Jugendarmut. Mehr...
Kommentar von MdB Sabine Zimmermann, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE, zur DGB-Studie zu den Ausgaben für ergänzende Hartz IV-Leistungen. Mehr...
Kommentar von Bernd Riexinger, Vorsitzender der LINKEN, zu den neuesten Zahlen zur wachsenden Lohnungleichheit auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Mehr...
Kommentar von MdB Klaus Ernst, Abgeordneter der Fraktion DIE LINKE, zu aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes, denen zufolge im Jahr 2010 in Deutschland 12,8 Millionen Menschen von Armut bedroht waren. Mehr...
Kommentar von MdB Sevim Dagdelen, migrationspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der heute in Kraft tretenden Umsetzung der entsprechenden EU-Vorgaben zur sogenannten Blue Card-Richtlinie. Mehr...
Kommentar von MdB Jutta Krellmann, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE für Arbeit und Mitbestimmung, zum heute veröffentlichten OECD-Beschäftigungsausblick, dem zufolge der Anteil der Langzeitarbeitslosen deutlich über dem OECD-Durchschnitt liegt. Mehr...
Kommentar von MdB Sabine Zimmermann, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zu einer neuen Untersuchung des DGB, der zufolge immer mehr Erwerbstätige Hartz IV-Leistungen beziehen. Mehr...