Kontakt zum Bürgerbüro


DIE LINKE

Kreisverband Coburg


Heiligkreuzstrasse 4

96450 Coburg

Telefon 09561 / 79 59 203
E-Mail kontakt@DieLinke-Coburg.de

Öffnungszeiten

Mo:  10.00 - 13.00 Uhr
Di:    10.00 - 13.00 Uhr
Mi:    15.00 - 18.00 Uhr
Do:   10.00 - 13.00 Uhr
Fr:    17.00 - 19.00 Uhr*

* nach Absprache

 

PDF-Materialien zum Download

Flyer: Abkassieren (1.5 MB)
Gesundheit ist keine Ware (150 KB)
Plakat: Solidarität (60 KB)
Plakat: Gesundheit (40 KB)

 

DIE LINKE. COBURG im WEB 2.0

YouTube
Facebook (KV-Gruppe)
Facebook (KV-Seite)
Flickr
Twitter

 

DIE LINKE im WEB 2.0

 

YOUTUBE     
MYSPACE
FACEBOOK
FLICKR

 

 

Kopfpauschale oder solidarische Bürgerversicherung ?!

CDU, CSU und FDP wollen noch im Jahr 2010 das Gesundheitswesen mit der Kopfpauschale finanzieren. Damit gelten für alle Versicherten die gleichen Beiträge: Der Verkäufer zahlt genauso viel wie die gutverdienende Managerin. Gleichzeitig sinkt der Anteil der Arbeitgeber immer weiter. Die Pläne der Regierung wären das Ende der solidarischen Finanzierung des Gesundheitswesens, an der bisher jede und jeder nach seinen Möglichkeiten beteiligt war. Weil damit die Beiträge der Bestverdienenden fehlen, müssen Leitungen eingeschränkt werden. Eine gute medizinische Versorgung ist dann nur gegen Bares möglich. Gesundheit wird so zur Ware, in Praxen und Kliniken tobt der Wettbewerb. Auf der Strecke bleiben Familien, Rentnerinnen und Rentner und Menschen mit niedrigem Einkommen.

DIE LINKE steuert dieser Entwicklung entgegen. Statt der Kopfpauschale wollen wir die solidarische Bürgerversicherung, die Gesundheit nicht als Ware, sondern als öffentliches Gut für alle versteht. Mit unserer Gesundheitskampagne kämpfen wir dafür, dass eine gute medizinische Versorgung keine Sache des Geldbeutels ist.

Gesundheit ist keine Ware !


Wichtige Informationen

17. Juli 2010

Erläuterungen zur Gesundheitsreform

was sie für den Einzelnen wirklich bedeutet ... Mehr...

 

News & Infos zur Gesundheitsreform

11. Oktober 2012 AG-Gesundheit/MDB-HW/TH-Gesundheit/TH-Gesundheitsreform/TH-Sozialpolitik

Praxisgebühr ohne Existenzberechtigung

Kommentar von MdB Harald Weinberg, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Gesundheitsausschuss, zu den aktuellen Meldungen des Schätzerkreises zu Überschüssen im Gesundheitsfonds.  Mehr...

 
26. Juni 2012 AG-Gesundheit/TH-Gesundheit/TH-Gesundheitsreform

Zu oft, zu viel, zu teuer

Kommentar von MdB Martina Bunge, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zur Veröffentlichung des Arzneimittelreports der GEK. Mehr...

 
25. Juni 2012 AG-Gesundheit/TH-Gesundheit/TH-Gesundheitsreform/TH-Pflege

Bahrs Pflege-Riester ist unter aller Kanone

Kommentar von MdB Kathrin Senger-Schäfer, pflegepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zur heutigen Sachverständigenanhörung im Ausschuss für Gesundheit. Mehr...

 
20. Juni 2012 AG-Gesundheit/TH-Gesundheit

Wenn der Patient zum Nutzer wird

Kommentar von MdB Martina Bunge, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zum Gutachten des Sachverständigenrates zum Wettbewerb im Gesundheitssystem.  Mehr...

 
14. Juni 2012 AG-Gesundheit/MDB-HW/TH-Gesundheit/TH-Gesundheitsreform

Krankenhäuser müssen ordentlich finanziert werden

Kommentar von MdB Harald Weinberg, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Gesundheitsausschuss, zum heute veröffentlichten "Krankenhaus Rating Report" des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI). Mehr...

 
6. Juni 2012 AG-Gesundheit/TH-Gesundheit/TH-Pflege

Mit Pflege-Riester auf dem Holzweg

Kommentar von MdB Kathrin Senger-Schäfer, pflegepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des Kabinettsbeschlusses, die private Pflegevorsorge zu stärken.  Mehr...

 
29. Mai 2012 AG-Gesundheit/TH-Gesundheit/TH-Gesundheitsreform

Die Überschüsse einiger AOK zeigen das Versagen der Bundesregierung

Stellungnahme von MdB Martina Bunge, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zur Weigerung des AOK-Bundesverbands, Prämienausschüttungen bei den AOK vorzunehmen. Mehr...

 
23. Mai 2012 AG-Gesundheit/TH-Gesundheit/TH-Verbraucherschutz

Patientenrechtegesetz verschenkt Chancen

Stellungnahme von MdB Kathrin Vogler, stellvertretende Vorsitzende im Gesundheitsausschuss des Bundestags, zum Entwurf eines Patientenrechtegesetzes der Bundesregierung.  Mehr...

 
22. Mai 2012 AG-Gesundheit/TH-Gesundheit/TH-Gesundheitsreform

Wer Konkurrenz und Wettbewerb sät, wird Fangprämien ernten

Stellungnahme von MdB Martina Bunge, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zur Studie des GKV-Spitzenverbandes zu Fangprämien im Gesundheitssystem. Mehr...

 
21. Mai 2012 AG-Gesundheit/MDB-HW/TH-Gesundheit/TH-Gesundheitsreform

Bahr sollte selbst Patienten entlasten

Stellungnahme von MdB Harald Weinberg, Obmann der LINKEN im Gesundheitsausschuss, zu Meldungen, Gesundheitsminister Bahr wolle die Krankenkassen verpflichten, Prämien auszuschütten. Mehr...

 
10. Mai 2012 AG-Gesundheit/TH-Gesundheit/TH-Gesundheitsreform

Überschüsse einiger Krankenkassen sind das Ergebnis verfehlter Politik

Kommentar von MdB Martina Bunge, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zu Aufforderungen des Bundesversicherungsamtes an einige Krankenkassen, die Ausschüttung von Prämien zu prüfen. Mehr...

 
10. April 2012 AG-Gesundheit/MDB-HW/TH-Gesundheit/TH-Gesundheitsreform

Extra-Transparenz statt Extra-Honorare

Kommentar von MdB Harald Weinberg, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Gesundheitsausschuss, zur Ankündigung des GKV-Spitzenverbandes, die Rechnungen der Zahnärzte schärfer zu kontrollieren. Mehr...

 
16. Februar 2012 AG-Gesundheit/TH-Gesundheit/TH-Gesundheitsreform/TH-Pflege

Von der Leyen straft Bahr Lügen

Stellungnahme von MdB Kathrin Senger-Schäfer, pflegepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf Medienberichte über massive Kritik aus dem Bundesarbeitsministerium am Referentenentwurf des Pflege-Neuausrichtungsgesetzes. Mehr...

 
15. Februar 2012 AG-Gesundheit/TH-Gesundheit/TH-Gesundheitsreform

Überschuss muss den Patienten zugutekommen

Kommentar von MdB Martina Bunge, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zur Diskussion um die Überschüsse bei Kassen und im Gesundheitsfonds. Mehr...

 
15. Februar 2012 AG-Gesundheit/TH-Familienpolitik/TH-Gesundheit/TH-Gesundheitsreform/TH-Pflege/TH-Sozialpolitik/TH-Steuerpolitik

Strafsteuer für Kinderlose ist Griff in die Mottenkiste

Kritik von MdB Cornelia Möhring, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, an der Forderungen junger Unionsabgeordneter nach einer Sonderabgabe für Kinderlose, um den Kostenanstieg in der Kranken- und Pflegeversicherung zu bremsen. Mehr...

 

Treffer 1 bis 15 von 85