DIE LINKE Coburg
Heiligkreuzstrasse 35 /
Ecke Hintere Kreuzgasse
96450 Coburg
Telefon | 09561/7959203 |
kontakt[at]dielinke-coburg[punkt]de |
Öffungszeiten
Mo - Fr: 10.00 - 13.00 und 15.00 - 18.00 Uhr
Do: 10.00 - 13.00 und 17.00 - 20.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung.
Was Politiker wirklich meinen, wenn sie etwas sagen und was es für das Volk bedeutet.
Schauen Sie doch mal rein ...
Schon in den Anfangszeiten der Arbeiterbewegung hat man erkannt, dass neben dem solidarischen betrieblichen Kampf am Arbeitsplatz gute Bildung eine wichtige Voraussetzung darstellt, um in der politischen Auseinandersetzung bestehen zu können und sich in der Gesellschaft bessere Chancen zu eröffnen.
„Die Umstände ändern sich ständig, und wenn unsere Gedanken stets der neuen Lage entsprechen sollen, müssen wir studieren“ (Mao, 1957)
Deshalb ist es das Anliegen dieser AG, aktuelle politische und historische Bildung zu vermitteln, zu kritischen Denkprozessen anzuregen und somit die Menschen zu ermutigen, sich mit fortschrittlichen Zukunftsentwürfen zu beschäftigen. Dies kann in regelmäßigen Diskussionsrunden, durch Referate und Seminare erfolgen. Dazu holen wir auch sachkundige Referenten, die uns informieren und zum Nachdenken anregen. So soll verantwortliches Handeln als kompetente Einmischung in das politische Geschehen für viele möglich werden.
Verpflichtet fühlen wir uns der sozialistischen Kapitalismuskritik, dem Antirassismus und Antifaschismus sowie dem Eintreten gegenüber allen antidemokratischen und antiemanzipatorischen Bestrebungen. Zu mehr Chancengleichheit und sozialer Gerechtigkeit beizutragen ist ein wesentliches Anliegen der AG Politische Bildung.
Kontaktaufnahme zur AG:
Email: ag-bildung@DieLinke-Coburg.de
Telefonische oder schriftliche Kontaktaufnahme bitte über unser Bürgerbüro.